Jump to content
Sign in to follow this  
ralfpeterfischer

IFly 737max und ASP

Recommended Posts

Gestern habe ich die IFly 737max gekauft und sofort eine Runde geflogen. Nachdem er viele Stunden die PMDG 737 geflogen hatte, war der Transfer intuitiv. Erst beim Start des Motors musste ich etwas härter versuchen, aber nachdem ich einen Schalter umgelegt habe, der anders funktionierte als der auf der PMDG, habe ich die Motoren zum Laufen gebracht.
In den Foren über die 737max gibt es nicht viel zu finden, also hier sind die folgenden Fragen:
Im Programm gibt es verschiedene Führer über alle möglichen Dinge. Das Lesen all dies, zumal ich ein Inhaltsverzeichnis vermisse, ist schwierig und als jemand mit PMDG-Erfahrung nicht unbedingt interessant.
Deshalb habe ich hier 3 kurze Fragen, die ich trotz einer intensiven Suche in den Anweisungen nicht finden konnte;
1. Gibt ein Handbuch
2. Wie ist es mit aktivem Himmel, wie bekomme ich das Wetter auf dem Display.
Leider, da ich flog, als das Wetter schön war, konnte ich nicht feststellen, ob ASP-Konsum integriert war oder ob ich etwas irgendwo setzen musste.
3. Pushback hat perfekt funktioniert, aber wie stelle ich die Bremsbeläge ab und lagere Bodenkraft? Haben Sie die EFB durchforstet, aber noch nicht die notwendigen Schalter gefunden.

Share this post


Link to post

1) Sie können das Handbuch im iFLY-Stammordner anzeigen.
W6zeQ40.jpg

2) ActiveSky-Informationen können eingefügt werden, wenn Sie die Option über das Bedienfeld auswählen.
9UL08nV.jpg

3) Die EFB steuert die Bodeneinheiten über die Systemseite. Drücken Sie die Bild-ab-Taste auf dem EFB, um andere Optionen anzuzeigen.

Genießen Sie einen guten Flugkapitän bei gutem Wind.

Share this post


Link to post

Ralf


Bitte registrieren Sie sich im iFly-Support-Forum - stellen Sie Ihre Fragen dort und sie werden alle beantwortet

Share this post


Link to post

Vielen Dank für die Antworten, hilft mir wirklich weiter.

Was mir auffällt, andere mögen es anders sehen, aber der Unterschied zur PMDG 737 ist nur maginal. Schön, für alle User, die schon die PMDG geflogen sind. Und das EFB unterscheidet sich auch nicht sehr. Ich nehme mal an, bei der Orginal max wird auch fast alles von der 737 im Cockpit fast gleich übernommen worden sein, Damit den Piloten der Umstieg so einfach wie möglich erfolgen kann.

Und vielleicht ist das auch ein Teilll der Ursachen für die 2 Abstürze, die ja auf Softwarefehler beruhte. Die Piloten fühlten sich gleich heimisch und als dann beim Start plötzlich eine unerwartete Reaktion des Flugzeuges erfolgte... naja, den Rest kennt man ja.

Eines möchte ich zur IFly 737max trotzdem noch an merken: Bitte ermöglichen, wenn man aus irgendwelchen Gründen den Flug abspeichern muss, dass das Flugzeug nach dem Laden wieder in dem Zustand ist wie zum Zeitpunkt der Abschaltung. Denn sowohl der FD, Autotrottle, Autopilot müssen erst wieder aktiviert werden.

Ich war nur durch die QW  Flieger vorgewarnt, weil man da nach dem Laden auch erst nachschauen muss, ob alle Einstellungen noch stimmen. Bei PMDG ist es   nachher wie vorher, da muss man halt nur eine gewisse Höhe zum Abspeichern beachten, denn durch die Systeminitiaslisierung vergeht so viel Zeit, dass man da unweigerlich den Boden berührt, wenn man beim Abspeichern zu tief war.

Wünsche allen ein Frohes Osterfest und in Zukunft guten Flug. 

 

Gruß von Peter

 

Thank you for the replies, it really helps me.

What strikes me, others may see it differently, but the difference to the PMDG 737 is only marginal. Great for all users who have already flown the PMDG. And the EFB isn't very different either. I assume that with the original max almost everything in the cockpit of the 737 will have been taken over almost immediately, so that the pilot can make the changeover as easily as possible.

And maybe that's also part of the reason for the 2 crashes, which were based on software errors. The pilots immediately felt at home and when the plane suddenly reacted unexpectedly during take-off... well, you know the rest.

I would still like to note one thing about the IFly 737max: If you have to save the flight for any reason, please allow the aircraft to be in the same state as it was at the time it was switched off after loading. Because both the FD, Autotrottle, Autopilot must first be activated again.

I was only warned by the QW pilots, because after loading you have to check whether all the settings are still correct. With PMDG, it's the same as before, you just have to pay attention to a certain height for saving, because the system initialization takes so much time that you inevitably touch the ground if you were too low when saving.

I wish everyone a happy Easter and a safe flight in the future.

Share this post


Link to post
Posted (edited)

Ein FOD,

Dort habe ich es versucht, ist etwas komplizierter als hier.

Vor allem über die 737max findet man auch da nicht viel. 

Und in diesem Forum lesen auch User mit, die kein IFly Addon haben und vielleicht damit liebäugeln. Deshalb finde ich gerade dieses Forum für alle interessierten Piloten von Vorteil, vor allen bei neuen Addons.

Die Antworten von Benzhangar waren ja auch alle richtig. Das sterben paar Blätter das Handbuch sein sollen, konnte ich nicht ahnen. Ich hatte mehrere Seiten erwartet.

Zumal für einen Neueinsteiger schon bei den Einstellungen die ersten Probleme auftauchen dürften. 

Denn wer nicht schon versiert ist, der kann mit vielen Einstellungen nichts anfangen, da eine Erklärung fehlt.

Und noch etwas ist mir gerade aufgefallen: 

Beim Laden eines Speicherstandes wird die Handbremse gezogen und lässt sich nicht mehr lösen. Ich lande gleich, mal sehen, was da wird.

 

Ich habe es dort versucht, es ist etwas komplizierter als hier.

Gerade über die 737max findet man dort auch nicht viel.

Und in diesem Forum lesen auch User mit, die kein IFly-Addon haben und vielleicht damit liebäugeln. Deshalb finde ich dieses Forum besonders nützlich für alle interessierten Piloten, gerade bei neuen Addons.

Benzhangars Antworten waren alle richtig. Ich hatte keine Ahnung, dass die paar Blätter das Handbuch sein sollten. Ich hatte mehrere Seiten erwartet.

Zumal für einen Neuling wahrscheinlich die ersten Probleme mit den Einstellungen auftauchen.

Denn wenn Sie nicht schon erfahren sind, können Sie mit vielen Einstellungen nichts anfangen, weil es keine Erklärung gibt.

Und noch was ist mir gerade aufgefallen:

Beim Laden eines Saves ist die Handbremse angezogen und lässt sich nicht mehr lösen. Ich werde bald landen, mal sehen was da passiert.

 

Gruß Peter

Bin gelandet. Superlandung. 

Dann war es aus mit der Freude. Wahrscheinlich wegen des Fehlers mit der Parking Brake rollte der Flieger nach dem Stillstand unkontrolliert rückwärts und lies sich nicht mehr stoppen. 

Edited by ralfpeterfischer
Neue Erkenntnis

Share this post


Link to post

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
Sign in to follow this  
  • Tom Allensworth,
    Founder of AVSIM Online


  • Flight Simulation's Premier Resource!

    AVSIM is a free service to the flight simulation community. AVSIM is staffed completely by volunteers and all funds donated to AVSIM go directly back to supporting the community. Your donation here helps to pay our bandwidth costs, emergency funding, and other general costs that crop up from time to time. Thank you for your support!

    Click here for more information and to see all donations year to date.
×
×
  • Create New...